112jähriges Jubiläum gebührend gefeiert (07.07.2019)
Nicht mit einem Festbankett und Ansprachen, sondern mit einem ungezwungenen Fest feierte die Feuerwehrabteilung Dietlingen letztmalig in ihrer Geschichte, 112 Jahre nach ihrer Gründung als Freiwillige Feuerwehr Dietlingen, ein im wahrsten Sinne des Wortes einmaliges Jubiläum. Übers Wochenende präsentierte sich damit die 34 Mann und drei Frauen starke Einsatzabteilung, unterstützt von Ehepartnern und Freundin oder Freund, sowie den Kameraden der Altersmannschaft, zeitgemäß und für junge Menschen interessant. Vor dem Bezug des, momentan noch in der Vorbereitungsphase befindlichen neuen Feuerwehrhauses und der damit verbundenen Zusammenlegung der beiden Abteilungswehren von Dietlingen und Ellmendingen nutzten die Dietlinger Kameraden die Gelegenheit mit einem „Notruf-Nummern-Jubiläum“ Jung und Alt für die Feuerwehr zu begeistern. Zwei Tage lang waren insgesamt 50 Ehrenamtliche im Einsatz. Rund 500 Besucher waren schon am Samstagnachmittag und –Abend zum Schul- und Sportzentrum Im Speiterling gekommen um eine große Jubiläumsparty mit nächtlicher Feuershow zu erleben.
Dabei vermochte auch ein kurzer Regenschauer zum Schluss der brandheißen Show die Stimmung nicht zu verwässern.
Am Sonntag waren noch einmal so viele Besucher gekommen. Hier zeigte die Gesamtwehr dann ihre technische Ausstattung, unter anderem mit fünf Großfahrzeugen und der Drehleiter aus Birkenfeld. Ein Höhepunkt dieses Tages war eine Einsatzdemonstration der Höhenrettung Enzkreis.
Auch damit wurde sowohl das Einsatzspektrum als auch die Einsatzbereitschaft demonstriert. Die Jugend-Feuerwehr der in Dietlingen rund zehn Kinder und Jugendliche und in der Gesamtwehr Keltern rund 15 Mädchen und 25 Jungen angehören sorgte mit einer Spielstraße bei den jüngsten Festbesuchern für gute Unterhaltung. „Das wird heiß“, meinte schon zu Beginn des zweitägigen Festes der Abteilungskommandant und stellvertretende Kelterner Kommandant Uwe Renninger. Mit diesen Worten spielte er nicht nur auf das Wetter, sondern auch auf die Feuershow von „Cross Fire“ aus Böblingen an. Mit deren Auftritt und der Jubiläums-Party, bei der Toni Neubauer aus Engelsbrand, alias DJ „Toni Tonez“ auflegte, der über 235.000 Titel ab den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis zu aktuellen Titeln im Repertoire hatte, fand mancher am Samstag erst weit nach Mitternacht den Heimweg. So hatten sich die Feuerwehraktiven nicht nur selbst eine Freude bereitet, sondern auch das Publikum begeistert. Die Botschaft lautete „Wir sorgen rund um die Uhr für den Schutz der Bevölkerung, wir können mit ihr aber auch feiern.“ In diesem Sinne kamen beim zweitägigen Fest alle auf Ihre Kosten, wobei der Sonntag zeigte, dass man sich auch traditionellen Werten verpflichtet fühlt.
So begann der Morgen mit einem kreativen Festgottesdienst unter dem Feuerwehrleitspruch „Gott zur Ehr - dem nächsten zur Wehr – und unter der Mitwirkung der Kirchenband und der Kindertagesstätte „Farbklecks“. Über 200 Personen, darunter rund 50 Kinder waren in der Speiterlinghalle gekommen.
Am Nachmittag wurde mit der Fahrzeugschau und der Höhenrettung einerseits, und der guten Bewirtung andererseits den Besuchern einiges geboten. Gefallen hat das Fest sowohl den Feuerwehrkameraden, wie auch den Gästen. Diese können sich mit der Abteilung Dietlingen zwar nicht mehr auf ein weiteres Jubiläum freuen, dafür aber auf die nächste Florianstube, eine Art „Feuerwehrbesenwirtschaft“, die am ersten Novemberwochenende am 8. u. 9. November im Feuerwehrhaus an der Siemensstraße 7 stattfindet. Abschließend konnte Abteilungskommandant Uwe Renninger erfreut feststellen „Von diesem Fest waren alle begeistert; alle waren Feuer und Flamme für die Feuerwehr.“