Abteilungsversammlung Dietlingen (24.01.2020)

Als historisches Datum wird der 24. Januar 2020 in die Geschichte der Feuerwehrabteilung Dietlingen eingehen. Nach 30 Jahren an der Spitze der heute 39 Mann und -frau starken aktiven Wehr übergab Abteilungskommandant Uwe Renninger (54) sein Amt in jüngere Hände. Auch für seinen Stellvertreter Jürgen Bischoff (…) der 15 Jahre lang dieses Amt inne hatte wurde ein Nachfolger gefunden. Künftig werden nun Timo Schmidt (29), von dessen Vater, Erich Schmidt vor drei Jahrzehnten Uwe Renninger das Abteilungskommandanten-Amt übernommen hatte, sowie Robin Gorgus als Stellvertreter für die Mannschaft und die Einsatzbereitschaft verantwortlich zeichnen. Für Uwe Rennninger und Jürgen Bischoff, die sich nach wie vor für die Feuerwehr einsetzen werden, gab’s langanhaltenden Applaus. Beide sind Feuerwehrleute aus Leidenschaft. Seit Jahren sind sie als Aktive in der Tagesschleife, stets die Ersten am Einsatzort. Beide genießen zudem hohes Ansehen über die Gesamtwehr hinaus auch auf Enzkreisebene. Dabei zählt Uwe Renninger mit seiner 30jährigen Amtszeit und über 1000 Einsätzen zu den dienstältesten Kommandanten im Kreis. In Dietlingen wird er als Abteilungskommandant mit der längsten Amtszeit in die 113jährige Feuerwehrgeschichte eingehen. Seit 1990 hatte er die größte Abteilung innerhalb der Kelterner Gesamtwehr mit 39 Aktiven, 13 Feuerwehrmännern in der Altersmannschaft und acht Kindern in der Jugend-Feuerwehr mit viel Sachverstand und großem Engagement, stets unterstützt von seinem Stellvertreter Jürgen Bischoff und der gesamten Mannschaft zu heutiger Größe ausgebaut. Was alle gemeinsam leisten, dies wurde auf der Abteilungsversammlung in allen Berichten deutlich. So mussten im vergangenen Jahr insgesamt 53 Einsätze, darunter 22 Brände, dreizehn Hilfeleistungen, sieben Verkehrsunfälle, zwei Hochwassereinsätze und fünf Türöffnungen gemeistert werden. Wie viel Zeit für die Aus- und Weiterbildung aufgewendet wird verdeutlichte Jürgen Bischoff in seinem umfangreichen Bericht. Dazu kamen im vergangenen Jahr noch das mit der gesamten Einwohnerschaft großartig gefeierte 112jährige Jubiläum der Abteilungswehr und das weit über die Grenzen der Heimatgemeinde hinaus bekannte Florianstuben-Fest. Mit Blick darauf, konnte Kassier Frank Brecht auch von einer ordentlichen Kassenlage berichten. Dass alles zusammen die Kameradschaft stärkt belegte Schriftführer Ulrich Widmann mit detaillierten Ausführungen. So war es auch nicht verwunderlich, dass die von Grünen-Gemeinderat Rolf Mertz mit anerkennenden Worten beantragte Entlastung einstimmig erfolgte. Auch Kelterns Kommandant Joachim Straub zeigte sich, ebenso wie Bürgermeister Steffen Bochinger, stolz auf die Abteilungswehr die gemeinsam und im Zusammenwirken mit den weiteren Abteilungen die Sicherheit der Bürgerschaft mit vollem Einsatz garantieren würden. Eine kleine Überraschung hatte der scheidende Abteilungsführer Uwe Renninger für Pfarrerin Lieb parat. Für die Ausgestaltung des Jubiläumsgottesdienstes überreichte er ein Spendenkuvert. Zuvor waren Nele Renninger, Antonio La Verde und Karsten Suvak zur Feuerwehrfrau bzw. -männern befördert worden. Zum Oberfeuerwehrmann wurde Thorsten Treu befördert. Recht ansehnlich waren auch die Ehrungen. Diese gingen für 15jährige Zugehörigkeit an Oberfeuerwehrmann Vincenco Graci, für 25 Jahre an Hauptfeuerwehrmann Maik Bohnenberger und Oberlöschmeister Sven Gebhard, sowie für 40 Jahre an Oberbrandmeister Uwe Renninger. In die Dankabstattung an die Geehrten wurden auch alle Feuerwehrmänner, sowie deren Ehefrauen und Freundinnen eingeschlossen. Bürgermeister Steffen Bochinger bezeichnete den großen Zusammenhalt und die starke Kameradschaft als solides Fundament für die erfolgreiche Arbeit und das hohe Ansehen der Feuerwehr in Keltern.

 

Bei der Abteilungsversammlung der Feuerwehr in Dietlingen konnten (v.l.) Kelterns Bürgermeister Steffen Bochinger, Kommandant Joachim Straub und dessen Stellvertreter Patrick Wurster dem jungen Timo Schmidt und Robin Gorgus zur Wahl als Abteilungskommandant und Stellvertreter gratulieren. 30 Jahre lang haben Uwe Renninger als Abteilungskommandant und 15 Jahre lang Jürgen Bischoff als Stellvertreter die Geschicke der größten Abteilung in der Kelterner Feuerwehr gelenkt.