Skimeisterschaften 2015

Vom 20. – 22.02.2015 haben sich 8 mutige Feuerwehrmänner aus Keltern auf den Weg ins bayerische Ruhpolding gemacht, um an den 18. Internationalen offenen Deutschen Feuerwehr-Ski-Meisterschaften in der Disziplin Riesentorlauf teilzunehmen. Bei besten Wetter- und Skibedingungen blieb am ersten Tag ausreichend Gelegenheit den Hang und den Schnee zu testen.

Gruppenbild

Bevor es am ersten Tag zum unterhaltsamen Höhepunkt kam, wurde bei den Kameraden der Feuerwehr Ruhpolding vorbeigeschaut und verbunden mit netten Gesprächen ihre Fahrzeuge und das Gerätehaus besichtigt. Anschließend ging es zu einem zünftigen bayerischen Hüttenabend auf die Raffneralm, wo obligatorische Schuhplattler Tänze aufgeführt wurden und ein Alleinunterhalter für Kurzweil beim Essen sorgte.

Am nächsten Tag, wieder bei Sonnenschein und weißblauem Himmel, schlug dann die Stunde der Entscheidungen.  Innerhalb eines sehr starken Teilnehmerfeldes aus dem Voralpenraumes bis hoch nach Kiel versuchten die wackeren Skifahrer aus Keltern schnell und möglichst heil ins Ziel zu gelangen.

Abfahrt

Die Strecke war von den Profis aus Ruhpolding bestens präpariert worden. Schnell war klar, dass man gegen die Konkurrenten aus der Umgebung keine Chancen hatte, aber man landete unter den mehr als 200 Teilnehmern überwiegend im guten Mittelfeld.

Rennen

Nach erfolgtem Rennen konnte man den restlichen Tag wieder mit lockerem Skifahren genießen. Die Siegerehrung am Abend im Kurhaus ließ wieder, was bayerische Gastlichkeit und Traditionen anbelangt, keine Wünsche offen – auch wenn man in diesem Jahr keinen Pokal mit nach Keltern mitnehmen konnte.

Am Sonntag traten die Sportler dann, bei leichtem Schneefall und tiefhängenden Wolken, wieder die Heimreise nach Keltern an.